RX20 100W 50 Ohm 100 Ohm Porzellanrohr-Einstellwiderstand, geeignet für Lastbremsung
Eigenschaften:
1. Starke Überlastfähigkeit
2. Gute Wärmeableitung, lange Lebensdauer, hohe Präzision
3. Die Oberfläche der Widerstände ist grün beschichtet
Kundenspezifischer Service: Bitte teilen Sie mir die Leistung und den Widerstandswert mit, den Sie anpassen möchten.
Hervorragende Wärmeableitungsleistung:Das Porzellanrohr wird als Wicklungsmatrix verwendet, das Porzellanrohr hat eine hohe Wärmeableitung und wird dann mit Nano-Silikon-Beschichtung und anderen Umweltschutzmaterialien verpackt, wodurch die vom Widerstand erzeugte Wärme effektiv abgeleitet, der Oberflächentemperaturanstieg des Widerstandskörpers reduziert, die Stabilität des Widerstands im Langzeitbetrieb gewährleistet und seine Belastbarkeit und Lebensdauer erheblich verbessert werden kann.
Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit:Hochstabiler Widerstandsdraht wird ausgewählt und gemäß wissenschaftlichen technischen Standards und strengen Verfahrensmethoden gewickelt, wodurch der Widerstand eine hohe Stoßfestigkeit aufweist. Gleichzeitig schützt die nicht brennbare Lackverkapselung den Widerstandsdraht effektiv und verlängert so seine Lebensdauer weiter und gewährleistet einen stabilen und zuverlässigen Betrieb auch in komplexen Arbeitsumgebungen.
Starke Anpassbarkeit:Er kann an unterschiedliche Kundenbedürfnisse angepasst werden, z. B. an Einstellmethoden, Klemmenblockdesigns usw. Beispielsweise können einige Produkte mit zwei oder mehr Klemmenblöcken mit guter elektrischer Leitfähigkeit ausgestattet werden, um die Verbindung mit Schaltkreisen zu erleichtern. Produkte, die spezifische Anforderungen erfüllen, können auch nach Kundenwünschen entworfen und hergestellt werden
Testprojekt
|
Testbedingungen
|
Leistung
|
Temperatur
Koeffizient
|
Der Widerstandswert wird bei Raumtemperatur und bei Raumtemperatur gemessen
Temperatur +100℃ und die Widerstandsänderungsrate von
jedem Grad wird berechnet.
|
±300ppm/℃
|
Kurzzeit-
Überlast
|
Legen Sie eine Spannung des 10-fachen der Nennleistung oder der maximalen Last an
Spannung (nehmen Sie den kleineren Wert).
|
△R≤±
(2%+0.052)
|
Schweißwiderstand
Hitze
|
In einen Zinnofen bei 350 eintauchen±10%℃ für 2-3 Sekunden.
|
△R≤±
(1%+0.052)
|
Lötbarkeit
|
In einen Zinnofen bei 260 eintauchen±5%℃ für 2-3 Sekunden.
|
Lötbereich deckt
über95%
|
Temperaturzyklus
|
30 Minuten bei -55℃ belassen, dann 10-15 Minuten bei +25℃,
dann 30 Minuten bei +275℃ und schließlich 10-15 Minuten bei +25℃,
insgesamt 5 Zyklen.
|
△R≤±
(1%+0.052)
|
Lastlebensdauer bei Feuchtigkeit
|
Überlast-Nennspannung oder max. Betriebsspannung (die
niedrigere) für 1000 Stunden (1,5 Stunden ein und halbe Stunden aus) bei der
40±2℃ und 90~95°relative Luftfeuchtigkeit.
|
△R≤±
(5%+0.052)
|
Lastlebensdauer bei Hitze
|
Bei einer Temperatur von 70±2℃, legen Sie die Nennspannung oder
maximale Betriebsspannung (je nachdem, welche niedriger ist) für insgesamt
1000 Stunden (1,5 Stunden ein, 0,5 Stunden aus).
|
△R≤±
(5%+0.052)
|
Nichtbrennbarkeit
|
Fügen Sie eine Wechselstromlast bei dem 5-, 10- und 16-fachen der Nennleistung für 5 hinzu
Minuten jeweils.
|
Keine offensichtlichen Flammen
|
30 Minuten Die maximale Strombelastbarkeit, die der Widerstand unter Kurzzeitbelastung aushalten kann
|
|||||||||
Ladezeit(en)
|
5 | 10 | 30 | 60 | 180 | 300 | 600 | 900 | 1800 |
Maximale Stromtoleranz(%)
|
400 | 350 | 250 | 200 | 140 | 120 | 110 | 105 | 100 |