logo

Vergleichen von resistiven Lastbanken mit reaktiven oder elektronischen Lastbanken

September 23, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Vergleichen von resistiven Lastbanken mit reaktiven oder elektronischen Lastbanken

Es gibt verschiedene Arten von Lastbänken — ohmsche, reaktive, elektronische. Jede hat Stärken und Kompromisse. Dieser Blog vergleicht sie mit dem Schwerpunkt auf ohmschen Typen, insbesondere in Kontexten, in denen AC220V 10 kW-Einheiten verwendet werden.

Was ist eine reaktive Lastbank?

Reaktive Lastbänke umfassen Induktivität oder Kapazität und simulieren so den reaktiven Leistungsfluss, Leistungsfaktorschwankungen, wie sie in realen industriellen Lasten vorkommen. Elektronische Lastbänke sind komplexer und können dynamische Lasten, transientes Verhalten usw. simulieren.

Einfachheit und Zuverlässigkeit ohmscher Lastbänke

Situationen, in denen ohmsche Bänke am besten geeignet sind

Einschränkungen reiner ohmscher Bänke

Ergänzende Verwendung mit anderen Lasttypen

Kosten- und Komplexitätsbetrachtungen

Wann elektronische Lastbänke erforderlich sind

Fazit

Ohmsche Lastbänke eignen sich hervorragend für viele Test-, Kalibrierungs- und Wartungszwecke. Für viele Anwendungen bietet eine ohmsche AC220V-Lastbank mit 10 kW ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Einfachheit, Zuverlässigkeit und Kosten. Wenn reaktive oder elektronische Lasten wichtig sind, bilden ohmsche Einheiten einen Teil des Testverfahrens, sind aber möglicherweise allein nicht ausreichend. Das Verständnis dessen, was Sie simulieren müssen, hilft bei der Auswahl geeigneter Lastbanktypen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Ansprechpartner : Mr. Golden Yu
Telefon : +8618928482397
Zeichen übrig(20/3000)