Dynamische Bremswiderstände für Bremsgeräte JH-ZDR-8KW5R Bremswiderstandskiste
Effiziente Energieverschwendung: Die JH-ZDR-8KW5R-Widerstandskiste löst die überschüssige Energie, die während der Bremsvorgänge entsteht, effektiv.
Anpassbarer Widerstand:Die Hersteller können den Widerstandswert an die spezifischen Bremsanforderungen anpassen. Ob für Aufzüge, Hebewerke oder industrielle Maschinen, diese Widerstandskiste passt sich nahtlos an.
Kompakte Formfaktor: Die kompakte Größe ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, ohne Raum oder Funktionalität zu beeinträchtigen.
Stabilität und Sicherheit: Durch die Absorption und Steuerung der Bremsenergie erhöht der JH-ZDR-8KW5R die Systemstabilität und verhindert Spannungsspitzen.
Vielseitige Anwendungen:Diese Widerstandskiste eignet sich für Aufzüge, Heber und andere Bremsgeräte und trägt zur allgemeinen Betriebseffizienz und -sicherheit bei.
Wie es funktioniert
Energieumwandlungsprinzip Wenn der Motor langsamer wird, erzeugt er erneuerbare Energie, und die Rolle des dynamischen Bremswiderstands besteht darin, diesen Teil der erneuerbaren Energie in Wärmeenergie umzuwandeln.Im Gegensatz zur Gleichspannbremse und zur VerbundbremseBei dynamischen Bremstechniken müssen externe Bremswiderstände eingebaut werden.der Motor fungiert als Generator und erzeugt elektrische Energie, um sie an den Gleichstrombus zurückzugebenWenn dieser Teil der elektrischen Energie nicht verarbeitet wird, kann dies dazu führen, dass die Gleichspannung des Gleichspannungsbuses steigt und der Wechselrichter und andere Geräte beschädigt werden.Der dynamische Bremswiderstand verbraucht diesen Teil der regenerativen Energie, indem er elektrische Energie in Wärmeenergie umwandelt, um die Stabilität der Gleichspannungsbussspannung zu erhalten.
Schnelle Bremsung:Bei einigen Fällen, bei denen eine hohe Bremszeit erforderlich ist, wie beispielsweise bei Aufzügen, Kränen und anderen Geräten,Dynamische Bremswiderstände können dazu führen, dass die Ausrüstung schnell auf den Bremsbefehl reagiert., die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung zu verbessern.