5KW Metallrohr-Dynamikbremswiderstände, geeignet für Anlässe mit hoher mechanischer Festigkeit
Die Funktion des Metallrohr-Widerstandskastens:
Strom- und Widerstandskontrolle
Durch Anpassen des Widerstandswerts des internen Metallrohrwiderstands realisiert der Metallrohr-Widerstandskasten die präzise Begrenzung und Spannungsteilung des Stromkreises 13. Zum Beispiel wird im Aufzugsteuerungssystem die Stromstärke des Metallrohrkreises angepasst, um eine stabile Signalübertragung zu gewährleisten und Kurzschlüsse oder Bauteilverbrennungen durch Überstrom zu vermeiden 15.
Überlastschutz
Die hochfeste Struktur des Metallrohrwiderstands kann momentanen Hochstromstößen (wie z. B. der Gegen-EMK während eines Not-Stopps des Aufzugs) standhalten und kritische elektronische Geräte wie Frequenzumrichter und Servoantriebe durch Spannungsteilung und Strombegrenzung schützen.
304 Edelstahlbasis:Hochreines 304 Edelstahlrohrgehäuse, die Oberfläche ist poliert, um eine glatte Struktur zu bilden, die die Staubansammlung und die Bildung lokaler Hotspots effektiv reduziert.
Wärmeleitungsoptimierung: Glatte Oberflächen vergrößern die effektive Wärmeableitungsfläche.
Korrosionsbeständigkeit:Nahtlose, glatte Rohre blockieren den Sauerstoffpenetrationspfad und verzögern den Hochtemperatur-Oxidationsprozess erheblich.
Der Unterschied zwischen Porzellanrohr-Widerstandskasten und Heizrohr-Widerstandskasten
Heizrohr-Widerstandskasten
Kernelement: Metallwiderstandsdraht, der in einem Metallrohr eingekapselt und mit Wärmedämmmaterial umgeben ist.
Gehäuse: Normalerweise Metallmaterial, hohe Temperaturbeständigkeit und hohe mechanische Festigkeit.
Eigenschaften: Kompakte Struktur, Wärme direkt durch den Widerstandsdraht, Wärmeübertragung durch das Metallrohr.
Porzellanrohr-Widerstandskasten
Kernelement:Widerstandsdraht, der auf einen Keramikrohr gewickelt ist, wobei die Keramik selbst als Isolations- und Stützmaterial dient.
Gehäuse: Kann ein Metall- oder Keramikrahmen sein, abhängig von der Isolierung der Keramik.
Eigenschaften: Keramik hohe Temperaturbeständigkeit, aber Sprödigkeit, Widerstandsdraht direkte Exposition oder indirekte Wärmeübertragung durch die Keramik.